mumok Pädagog/innen-Abend
Am 15. Oktober findet 16:00 bis 18:00 Uhr der kostenfreie Pädagog/innen Abend statt.
Freiwilligenmesse YOUNG VOLUNTEERS (YOVO25)
Am Freitag, 17. Oktober 2025, von 10–17 Uhr steht das Rathaus jungen und engagierten Menschen offen. Die YOVO25 ist die Messe für junge Menschen, denen die Zivilgesellschaft ned wurscht is.
Danube Art Master 2025
Beim Danube Art Master können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 18 Jahren kreative Beiträge zu den österreichischen Flüssen und Bächen gestalten.
FOKUSGRUPPE_Demokratiebildung im Unterricht
Fokusgruppe für Lehrer/innen um den Aus- und Fortbildungsbedarf für die Demokratiebildung identifizieren zu können.
Kreativwettbewerb projekteuropa
Im Schuljahr 2025/26 lädt der Kreativwettbewerb ein, das Thema „connect.create.care“ künstlerisch zu bearbeiten. Ausgezeichnete Projekte aus allen Kunstsparten werden mit bis zu 1.000 Euro prämierte.
Jetzt für das Wiener Kinderparlament bewerben!
Das Kinder- und Jugendparlament bietet jungen Wiener/innen die Möglichkeit aktiv mitzubestimmen, was die Stadt Wien in den kommenden Jahren für junge Menschen tun soll.
Abend der MINT-Inspirationen
Beim Abend der MINT-Inspirationen am 23.10. gehen wir mit Expert/innen und dem Publikum der Frage nach, welche Chancen und Herausforderungen sich durch MINT-Themen im pädagogischen Alltag ergeben.
Kostenfreie Angebote zu Klima und Mobilität
klimaaktiv mobil motiviert und unterstützt Kinder, Jugendliche, Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern zu einem gesunden und umweltfreundlichen Kindergarten- und Schulweg.
Filter
Suche
Art des Angebots
Schwerpunkte
Übergreifende Themen
Ort des Angebots
Angebot für
Lebensalter
Kosten pro Person
0€ — 100€
*kostenlos
Speak Up Sexualpädagogik
Aufgeklärt und stark!
Ein Workshop zur Pubertät, Sexualität und Körper. Wertschätzend, altersgerecht und interaktiv
*kostenlos
Saferinternet.at
Digitale Unterrichtsstunde zum Thema KI
Kostenlose und interaktive Veranstaltung für Schulklassen der Sek 1
*kostenlos
Wiener Bildungsserver
Minecraft Education kennenlernen!
In diesem Online-Workshop lernen Sie Minecraft Education kennen und erproben Interaktionsmöglichkeiten. Zudem wird auch eine Rätselwelt zu Themen der Digitalen Grundbildung erkundet.
*kostenlos
Rechtsanwaltskammer Wien
Gewalt und Hass: die Rechtsanwaltschaft klärt auf!
Wiener Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte klären direkt in den Klassen über die Rechtslage an der Schwelle zur Strafmündigkeit mit 14 Jahren auf.
*kostenlos
mumok – Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig
mumok Pädagog/innen-Abend
Am 15. Oktober findet 16:00 bis 18:00 Uhr der kostenfreie Pädagog/innen Abend statt.
*kostenlos
Medizinische Universität Wien
Informationsangebot zum Aufnahmeverfahren MedAT
Informationsvorträge bzw. Beratung auf schulisch organisierten Karriere- bzw. Bildungstagen
*kostenlos
ACP eduWERK
Apple Teacher Session – Lernbesonderheiten mit/ohne SPF
Entdecke das iPad 11. Generation: Neuerungen & Vorteile für Lehrkräfte – entdecke die Unterstützungsmöglichkeiten bei Lernbesonderheiten mit und ohne SPF
*kostenlos
ACP eduWERK
Apple Teacher Session
In diesem Schuljahr gibt es eine neue Generation des iPads: Das iPad 11. Generation. Erleben Sie personalisiert für Lehrkräfte aus Wien Neuerungen & Einsatzmöglichkeiten im digitalen Unterricht.
*kostenlos
epicenter.academy GmbH – Plattform für digitale Kompetenz
Digitale Selbstverteidigung für Schule & Alltag
Kostenloses OER-E-Learning zur digitalen Selbstverteidigung: Von sicheren Passwörtern bis Schutz vor Überwachung. Praxisnah, leicht verständlich und direkt im Unterricht einsetzbar.
*kostenlos
Peter Ustinov Institut
FOKUSGRUPPE_Demokratiebildung im Unterricht
Fokusgruppe für Lehrer/innen um den Aus- und Fortbildungsbedarf für die Demokratiebildung identifizieren zu können.
*kostenlos
One World Filmclubs
Filmtipp: Filme für ein positives soziales Miteinander!
Durch KI und Social Media wird unser digitaler Umgang distanzierter und gehässiger. Was positives soziales Miteinander bedeutet, zeigen unsere neuen Filme, die Lust auf ein Miteinander machen!
*kostenlos
Three Coins
Finanzbildungspreis KARDEA!
KARDEA! ist der erste österreichweite Preis für Finanzbildung an Schulen. Ziel ist es, einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu fördern.
*kostenlos
SWARCO / Wattens / Tirol
Wettbewerb: Botschafter/innen für Verkehrssicherheit
Werdet Botschafterinnen und Botschafter der Verkehrssicherheit! Die Sieger-Projekte werden mit attraktive Preisen für die Klassenkasse prämiert (insg. EUR 9.000).
*kostenlos
eSquirrel GmbH
Wie fit bist du beim Kaufvertrag?
Der Kurs „Wie fit bist du beim Kaufvertrag?“ befasst sich mit den Grundlagen eines Kaufvertrages inkl. der rechtlichen Bedingungen, den Vertragsbestandteilen.
*kostenlos
Verein Freiwilligenmessen
Freiwilligenmesse YOUNG VOLUNTEERS (YOVO25)
Am Freitag, 17. Oktober 2025, von 10–17 Uhr steht das Rathaus jungen und engagierten Menschen offen. Die YOVO25 ist die Messe für junge Menschen, denen die Zivilgesellschaft ned wurscht is.
lade weitere Beiträge